Menu
  • Home
  • Über uns
  • Stadtgrün
  • Blattgrün
  • Suppengrün
  • Kraut und Rüben
  • Parzelle 100
  • Termine
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Gartenrebellen – Magazin für das Anthropozän
Durchsuchen: Home » Umwelt
Köln unverpackt

Köln unverpackt – der erste Laden ist eröffnet

11. November 2016 · by LS · in Umwelt, unverpackt

Am 05.11.2016 hat nun der erste Kölner UNVERPACKT Laden eröffnet. „Tante Olga“ in der Nähe vom Beethovenpark in Köln Sülz. Tante Olga Berrenratherstraße 406 50937 Köln Telefon 0221 94600076 Weitere Infos finden Sie hier.

Kiez Klub

Das Kiezkaufhaus

24. Oktober 2016 · by LS · in Umwelt

Lokal liefern lassen in Wiesbaden. Die Idee: Um die Klimabilanz zu schonen, kamen 2015 die Gründer des Kiezkaufhauses auf die Idee, die Waren von unabhängigen Einzelhändlern aus Wiesbaden und Umgebung online im „digitalen Lieblingsladen“ anzubieten und klimaneutral mit dem Fahrrad…

gruenanteil.net

„Einfach mal die Kresse halten“

15. Oktober 2016 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Hamburg, Stadtgrün, Umwelt, urban gardening

Eine Postkarte mit diesem Slogan machte mich auf die relativ neue Internetseite www.grünanteil.net aufmerksam. Diese „Plattform für wachsende Stadtnatur“ bietet die Möglichkeit eigene Projekte, Ideen, Netzwerke und Termine auf einer Karte einzutragen und damit zu veröffentlichen. Nach und nach wird…

Denn sie wissen was sie tun …

Denn sie wissen was sie tun …

23. Mai 2016 · by Florian · in Blattgrün, Klimaschutz, kostenlos, Lesegrün, Umwelt

Eines werden wir später nicht behaupten können: das wir es nicht gewußt haben. »Der 5. Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) macht unmissverständlich klar: Inakzeptable Kliomafolgen, die sich jenseits der 2° C-Leitplanke häufen dürften, können nur vermieden werden, wenn der weitere Anstieg…

Ist ja alles so schön bunt hier …

Ist ja alles so schön bunt hier …

28. November 2015 · by Florian · in Umwelt

Wenn ich zu Hause meinen Müll entsorge und die verwertbaren Bestandteile (»Grüner Punkt«) unter der Spüle in der Küche sammle, bin ich jedesmal überrascht, wie schnell der Behälter voll ist. Mein Müllaufkommen hat zugenommen – scheint mir. Und ich bin…

Wie Sand am Meer

Wie Sand am Meer

9. September 2015 · by Florian · in Kraut und Rüben, Stadtgrün, Umwelt

Eines der wohl eindrucksvollsten – weil für den Laien so überraschenden – Beispiele für die Endlichkeit der Ressourcen auf der Erde liefert die sehr sehenswerte Dokumentation »Sand« die bei Arte und 3sat lief und in 7 kleinen Happen bei YouTube…

Movum, Heft 6 – Boden

Movum, Heft 6 – Boden

2. Juli 2015 · by Florian · in Blattgrün, Umwelt, Wissen

Bereit zum sechsten Mal erscheint »Movum – Briefe zur Transformation«. Das von BUND, Deutscher Umweltststiftung, EuroNatur, FÖS, Naturfreunde und Die Tranformateure herausgegebene Heft beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit dem Schwerpunkt Boden. »Böden sind die Grundlage des Lebens. Sie…

Zukunftsfähiges Hamburg

Zukunftsfähiges Hamburg

6. März 2015 · by Florian · in Blattgrün, Lesegrün, Umwelt

Im Jahr 2011 war Hamburg Europäische Umwelthauptstadt. Anlass für eine Studie zur Zukunftsfähigkeit der Stadt, die bereits 2010 erschien, aber nichts von Ihrer Aktualität eingebüßt hat und noch immer sehr lesenswert ist. Die vom renommierten Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,…

Shareconomy – die Link-Liste

20. November 2014 · by Florian · in Kraut und Rüben, Share, Shareconomy, Stadtgrün, Umwelt

Man muß nicht alles kaufen – vieles kann man auch leihen. Neben den klassischen Anbietern, die oft gar nicht als Teil der »Shareconomy« angesehen werden – man denke nur an Bibliotheken (Mitgliedsgebühr und dann kostenlose Ausleihe von Filmen, CDs und…

Neueste Beiträge

  • »It’s the economy, stupid!«
  • And now for something completely different …
  • Nachhaltig wirtschaften!
  • Energie Bunker Altona
  • Guerilla Gardening in South Central L.A.

Neueste Kommentare

  • Claudia Knuth bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Michaela bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • trenvay bei Brot selber backen – ohne kneten!
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft

Schlagwörter

3Sat Allgemein Anthropozän Apfel Architektur Berlin Bienen DIY ehrenamtlich Filmempfehlung Gemüsebeete der Zukunft growing underground grüne Nachbarschaft Guerilla Gardening Hamburg Hochbeete Honig Illustrationen Ingwer Junges Gemüse Klima Klimawandel kostenlos Kunst und Natur Literaturempfehlung Magazin Naturkunden Naturschutz Park Plastik Rezepte selber machen Selbermachen self-made Möbel Solidarität Stadtgrün Tipps Umwelt unverpackt Urbaner Raum Urban farming Urban Gardening Wissen zukunftsweisend Ökosystem

Alle Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2021

Gartenrebellen