Menu
  • Home
  • Über uns
  • Stadtgrün
  • Blattgrün
  • Suppengrün
  • Kraut und Rüben
  • Parzelle 100
  • Termine
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Gartenrebellen – Magazin für das Anthropozän
Durchsuchen: Home » Stadtgrün » Page 2
Weltkarte fürs Fahrrad

Weltkarte fürs Fahrrad

11. September 2015 · by Florian · in Fahrrad, Kraut und Rüben, Stadtgrün

Wer schon immer mal eine wirklich weite Reise mit dem Fahrrad machen wollte kann jetzt die notwendigen Fahrradkarte im Internet finden. Die OpenCycleMap ist eine Weltkarte für Fahrradfahrer, die Kartendaten basieren auf Daten des Open Source Projekts OpenStreetMap. 2007 wurde…

Wie Sand am Meer

Wie Sand am Meer

9. September 2015 · by Florian · in Kraut und Rüben, Stadtgrün, Umwelt

Eines der wohl eindrucksvollsten – weil für den Laien so überraschenden – Beispiele für die Endlichkeit der Ressourcen auf der Erde liefert die sehr sehenswerte Dokumentation »Sand« die bei Arte und 3sat lief und in 7 kleinen Happen bei YouTube…

Kraut und Rüben in Berlin

Kraut und Rüben in Berlin

18. August 2015 · by Florian · in Blattgrün, Kraut und Rüben, Stadtgrün

Die GRÜNE LIGA Berlin unterstützt seit über 20 Jahren vielerlei Projekte bietet zudem kompetente Beratung und Seminare für engagierte Stadtgärtnerinnen und -gärtner an. 2013 veranstaltete die GRÜNE LIGA einen Begrünungswettbewerb in Berlin. Teilnahmeberechtigt waren alle, die in den letzten drei…

»Bienen – Ein Volk und seine Königin«

»Bienen – Ein Volk und seine Königin«

30. Juni 2015 · by Florian · in Allgemein, Stadtgrün

… ist der Titel einer informativen Sendung die zuletzt wieder einmal bei 3Sat lief. Wer nach unserem Interview den Wissensdurst zu den geflügelten Honiglieferanten weiter vertiefen will, sollte sich die drei Filmteile dazu ansehen.

Hobby-Imkerin in der Großstadt

Hobby-Imkerin in der Großstadt

15. Juni 2015 · by Florian · in Kraut und Rüben, Stadtgrün

In Großstädten gibt es seit einigen Jahren einen Trend zum Stadtimkern. Mitten in der Stadt werden auf Dächern, in Kleingärten oder Parks von Hobbyimkern moderne Bienenkörbe aufgestellt. Im Internet lassen sich die Imkervereinigungen einiger Millionenstädte finden. Ich habe mich mit…

Die Kunstnomadin Kathrin Milan und das Stadtmodell Wilhelmsburg

Die Kunstnomadin Kathrin Milan und das Stadtmodell Wilhelmsburg

11. Juni 2015 · by LS · in kostenlos, Kraut und Rüben, Stadtgrün

Kathrin Milan hatte 2007 mit Schülern der Rackow- GaLa-Bau Schule begonnen, aus einer ehemaligen Brachfläche in der Nähe des Veringkanals einen Garten anzulegen und ein maßstabgetreue Stadtmodel von Wilhelmsburg zu bauen. Seit 2008 ist das Gelände ein öffentlicher Park und…

Der Highline Park

Der Highline Park

6. Mai 2015 · by Florian · in Allgemein, kostenlos, Stadtgrün

Der Highline Park in New York ist eine der neueren Attraktionen der Metropole. Entstanden ist der Park auf einer ehemaligen Hochbahntrasse die für den Güterverkehr genutzt wurde und im Westen Manhattans liegt. Das 2,3 km lange aufgeständerte Gleisbett wurde von…

Alien Ecologies

Alien Ecologies

29. April 2015 · by LS · in Kraut und Rüben, Stadtgrün

Die Welt des Theaters öffnet sich und verlässt ihre Bühne bzw. erweitert ihren Spielraum. In einer neuen spannenden Auseinandersetzung zwischen Mensch und Natur wird der Begriff Theater neu gefasst und zeigt uns ein erweitertertes Spektrum. Im Rahmen der Reihe ›Alien…

Lastenrad selberbauen

Lastenrad selberbauen

29. April 2015 · by Florian · in Fahrrad, Kraut und Rüben, Stadtgrün

Auf Hamburgs Straßen ist im Frühling und Sommer ungefähr jedes vierte Fahrrad auf der Straße ein Lastenrad oder hat zumindest einen Anhänger. Mit den pedalgetriebenen Kleintransportern werden die Kinder zum Kindengarten gefahren, Kleinmöbel und Bierkisten transportiert. Zahlreiche Hersteller (Babboe, Hinterher,…

Das Geheimnis des Bienensterbens

17. April 2015 · by Florian · in Kraut und Rüben, Stadtgrün, Tiere

Den Bienen geht es nicht gut. Seit 2006 verschwinden überall auf der Welt ganze Bienenvöker, zurück bleiben verlassene Beuten (so nennen Imker den Bienenstock) mit Waben und Honig aber ohne Bienen. Während früher ungefähr 15 Prozent der Völker den Winter…

← Zurück 1 2 3 … 5 Vor →

Neueste Beiträge

  • »It’s the economy, stupid!«
  • And now for something completely different …
  • Nachhaltig wirtschaften!
  • Energie Bunker Altona
  • Guerilla Gardening in South Central L.A.

Neueste Kommentare

  • Claudia Knuth bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Michaela bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • trenvay bei Brot selber backen – ohne kneten!
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft

Schlagwörter

3Sat Allgemein Anthropozän Apfel Architektur Berlin Bienen DIY ehrenamtlich Filmempfehlung Gemüsebeete der Zukunft growing underground grüne Nachbarschaft Guerilla Gardening Hamburg Hochbeete Honig Illustrationen Ingwer Junges Gemüse Klima Klimawandel kostenlos Kunst und Natur Literaturempfehlung Magazin Naturkunden Naturschutz Park Plastik Rezepte selber machen Selbermachen self-made Möbel Solidarität Stadtgrün Tipps Umwelt unverpackt Urbaner Raum Urban farming Urban Gardening Wissen zukunftsweisend Ökosystem

Alle Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019

Gartenrebellen