
Iss was? – Tiere, Fleisch und ich
Auch wenn sich das kleine Buch in erster Linie an Kinder und Jugendliche richtet, lesen kann (und sollte) es jeder. Auf 63 farbenfrohen Doppelseiten präsentieren die Autoren und die Illustratorin Gesine Grotrian Infografiken zu allem, was mit unserem Fleischkonsum zusammenhängt….

Denn sie wissen was sie tun …
Eines werden wir später nicht behaupten können: das wir es nicht gewußt haben. »Der 5. Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) macht unmissverständlich klar: Inakzeptable Kliomafolgen, die sich jenseits der 2° C-Leitplanke häufen dürften, können nur vermieden werden, wenn der weitere Anstieg…

Wahre Monster
Seit dem Frühjahr 20134 veröffentlicht der Matthes & Seitz Verlag aus Berlin seine Reihe »Naturkunden« in der 2013 als fünfzehnter Titel der Reihe Caspar Henderson Buch »Wahre Monster« erschien. Wie die übrigen Titel der Reihe ist auch diese Buch schön…

transform – Magazin fürs Gute Leben
Ganz neu auf dem Zeitschriftenmarkt (erste Ausgabe im August 2015) ist das transform Magazin. Die Redaktion formuliert ihr Anliegen so: »Wir wollen Anstöße für den gesellschaftlichen Wandel geben, ohne die Richtung vorzuschreiben. Das unabhängige Magazin wird dabei auf nicht immer…

Pilze suchen
Endlich kommt wieder der Herbst … die Abende werden kürzer und die Pilzsaison beginnt. Ein echter Klassiker unter den Pilzbüchern ist der 1895 erstmals erschienene Führer für Pilzfreunde des Oberlehrers und Pilzsachverständigen Edmund Michels. Das dreibändige Werk mit Abbildungen des…

Presseschau Mai 2015
An dieser Stelle weisen wir monatlich auf aktuelle Online-Artikel, Podcasts und Videos zu »Urban Gardening« und verwandten Themen hin. Heinrich Böll Stiftung Wie kommen die Commons in die Stadt? http://www.boell.de/de/2015/05/26/urban-commons Blick am Abend St. Gallen aktiviert den grünen Daumen http://www.blickamabend.ch/news/clever-geniessen-st-gallen-aktiviert-den-gruenen-daumen-id3797081.html?utm_source=twitter&utm_medium=Social…

Walden Magazin – »Flow« für Männer?
Ganz neu auf dem Zeitschriftenmarkt ist das halbjährlich im Gruner&Jahr Verlag erscheinende Magazin »Walden«. Der Verlag schreibt: »WALDEN ist das Magazin für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Es steckt voller Inspirationen für Abenteuer vor unserer Haustür, Wissenswertes über Natur…

Zukunftsfähiges Hamburg
Im Jahr 2011 war Hamburg Europäische Umwelthauptstadt. Anlass für eine Studie zur Zukunftsfähigkeit der Stadt, die bereits 2010 erschien, aber nichts von Ihrer Aktualität eingebüßt hat und noch immer sehr lesenswert ist. Die vom renommierten Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,…

Bodenatlas 2015
Pünktlich zum »Internationalen Jahr des Bodens« das die Vereinten Nationen für 2015 ausgerufen haben, hat die den Grünen nahestehende »Heinrich-Böll-Stiftung« in Zusammenarbeit mit IASS, BUND und Le Monde diplomatique den »Bodenatlas 2015« veröffentlicht. Die DIN A4-große Broschüre präsentiert in 19…

Historische Gartenliteratur
Die Bücherei des Deutschen Gartenbaus ist ein im Jahre 1822 gegründeter gemeinnütziger Verein. Sie ist die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland, die Sammlung umfasst mehr als 56.000 Bände. Auf der Internetseite des Vereins findet sich eine eindrucksvolle Link-Sammlung zu…
Neueste Kommentare