
Minitopia – die erste Community-Stadtfarm in Hamburg
Dieses Projekt startete am 01.04.2017. Es ist so spannend, dass es sich selbst am besten beschreibt. Eine alte Bäckerei, zuletzt Brummi-Werkstatt mit 200 m² Halle, 60 m² Werkstätten und 1000 m² verwilderter Außenfläche im Outback von Wilhelmsburg wollen wir gemeinsam…

Einladung zum Ideenworkshop
Es geht um die Aufwertung und Umgestaltung des Beselerplatzes in Othmarschen. Im VHS-Zentrum West (Volkshochschule) Waitzstraße 31 finden voraussichtlich zwei Workshops statt. Der erste Workshop: Dienstag, 22.11.2016 von 19:00 bis 21:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen, mit ihren…

„Einfach mal die Kresse halten“
Eine Postkarte mit diesem Slogan machte mich auf die relativ neue Internetseite www.grünanteil.net aufmerksam. Diese „Plattform für wachsende Stadtnatur“ bietet die Möglichkeit eigene Projekte, Ideen, Netzwerke und Termine auf einer Karte einzutragen und damit zu veröffentlichen. Nach und nach wird…

Le Viaduc des Arts – des ateliers et une promenade plantée en Paris
On trouve en Paris dans le 12ième arrondissement un viaduc très extraordinaire, un lieu unique, en France et dans le monde. (tous les droits des Photos/photo credits: www.nicolascordia.com) Der einzigartige Viaduc des Arts („Viadukt der Kunst/der Künste“) beginnt am Place de…

VHS-Biogarten in Düsseldorf
Schon in meinen ersten Düsseldorfer Jahren war der Volksgarten, der um 1895 fertig gestellt worden war, einer meiner Lieblingsparks. Und auch seine Erweiterung zur Universität hin im Rahmen der Vorbereitungen zur Bundesgartenschau 1987 war ein Gewinn. Der alte Volksgarten mit…

Eisheilige hin, Eisheilige her.
Dieses Jahr konnte ich es einfach nicht mehr erwarten, und: Ich habe es getan. Die Eisheiligentermine ignorierend habe ich eine Zucchini-Pflanze und einen Mandarinkürbis in unsere Hochbeete gepflanzt. Meine grünen Zöglinge auf der Fensterbank zu Hause gedeihen so prächtig und…
Neueste Kommentare