Menu
  • Home
  • Über uns
  • Stadtgrün
  • Blattgrün
  • Suppengrün
  • Kraut und Rüben
  • Parzelle 100
  • Termine
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Gartenrebellen – Magazin für das Anthropozän
Durchsuchen: Home » grüne Nachbarschaft
Minitopia

Minitopia – die erste Community-Stadtfarm in Hamburg

20. April 2017 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Hamburg, Shareconomy

Dieses Projekt startete am 01.04.2017. Es ist so spannend, dass es sich selbst am besten beschreibt. Eine alte Bäckerei, zuletzt Brummi-Werkstatt mit 200 m² Halle, 60 m² Werkstätten und 1000 m² verwilderter Außenfläche im Outback von Wilhelmsburg wollen wir gemeinsam…

Beselerplatz Hamburg

Einladung zum Ideenworkshop

19. November 2016 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Hamburg, Ideen, Stadtgrün

Es geht um die Aufwertung und Umgestaltung des Beselerplatzes in Othmarschen.     Im VHS-Zentrum West (Volkshochschule) Waitzstraße 31 finden voraussichtlich zwei Workshops statt. Der erste Workshop: Dienstag, 22.11.2016 von 19:00 bis 21:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen, mit ihren…

gruenanteil.net

„Einfach mal die Kresse halten“

15. Oktober 2016 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Hamburg, Stadtgrün, Umwelt, urban gardening

Eine Postkarte mit diesem Slogan machte mich auf die relativ neue Internetseite www.grünanteil.net aufmerksam. Diese „Plattform für wachsende Stadtnatur“ bietet die Möglichkeit eigene Projekte, Ideen, Netzwerke und Termine auf einer Karte einzutragen und damit zu veröffentlichen. Nach und nach wird…

Le Viaduc des Arts - les ateliers

Le Viaduc des Arts – des ateliers et une promenade plantée en Paris

26. Oktober 2015 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Stadtgrün

On trouve en Paris dans le 12ième arrondissement un viaduc très extraordinaire, un lieu unique, en France et dans le monde. (tous les droits des Photos/photo credits: www.nicolascordia.com) Der einzigartige Viaduc des Arts („Viadukt der Kunst/der Künste“) beginnt am Place de…

VHS-Biogarten in Düsseldorf

VHS-Biogarten in Düsseldorf

4. Februar 2015 · by LS · in Garten, grüne Nachbarschaft, Stadtgrün

Schon in meinen ersten Düsseldorfer Jahren war der Volksgarten, der um 1895 fertig gestellt worden war, einer meiner Lieblingsparks. Und auch seine Erweiterung zur Universität hin im Rahmen der Vorbereitungen zur Bundesgartenschau 1987 war ein Gewinn. Der alte Volksgarten mit…

Eisheilige hin, Eisheilige her.

Eisheilige hin, Eisheilige her.

23. April 2014 · by Lioba Krebser · in grüne Nachbarschaft, Parzelle 100

Dieses Jahr konnte ich es einfach nicht mehr erwarten, und: Ich habe es getan. Die Eisheiligentermine ignorierend habe ich eine Zucchini-Pflanze und einen Mandarinkürbis in unsere Hochbeete gepflanzt. Meine grünen Zöglinge auf der Fensterbank zu Hause gedeihen so prächtig und…

Neueste Beiträge

  • »It’s the economy, stupid!«
  • And now for something completely different …
  • Nachhaltig wirtschaften!
  • Energie Bunker Altona
  • Guerilla Gardening in South Central L.A.

Neueste Kommentare

  • Claudia Knuth bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Michaela bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • trenvay bei Brot selber backen – ohne kneten!
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft

Schlagwörter

3Sat Allgemein Anthropozän Apfel Architektur Berlin Bienen DIY ehrenamtlich Filmempfehlung Gemüsebeete der Zukunft growing underground grüne Nachbarschaft Guerilla Gardening Hamburg Hochbeete Honig Illustrationen Ingwer Junges Gemüse Klima Klimawandel kostenlos Kunst und Natur Literaturempfehlung Magazin Naturkunden Naturschutz Park Plastik Rezepte selber machen Selbermachen self-made Möbel Solidarität Stadtgrün Tipps Umwelt unverpackt Urbaner Raum Urban farming Urban Gardening Wissen zukunftsweisend Ökosystem

Alle Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2021

Gartenrebellen