
Nachhaltig wirtschaften!
»factory – Das Magazin für nachhaltiges Wirtschaften« habe ich zufällig im Internet gefunden – und mir gleich einige Ausgaben heruntergeladen. Spannende Artikel, rund um das weitgefasste Thema »Nachhaltigkeit«. Jeder der schön gestalteten Hefte (nur als PDF erhältlich) hat ein Schwerpunktthema…

Schafe. Ein Portrait.
Unser Interview mit dem Hobbyschäfer zählt zu den meistgelesenen Artikeln bei den Gartenrebellen. Kein Wunder: Schafe sind interessante Tiere und sind seit Jahrtausenden Teil unserer Kultur. Im Verlag Matthes & Seitz aus Berlin ist jetzt das Buch »Schafe. Ein Portrait.«…

Iss was? – Tiere, Fleisch und ich
Auch wenn sich das kleine Buch in erster Linie an Kinder und Jugendliche richtet, lesen kann (und sollte) es jeder. Auf 63 farbenfrohen Doppelseiten präsentieren die Autoren und die Illustratorin Gesine Grotrian Infografiken zu allem, was mit unserem Fleischkonsum zusammenhängt….

Denn sie wissen was sie tun …
Eines werden wir später nicht behaupten können: das wir es nicht gewußt haben. »Der 5. Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) macht unmissverständlich klar: Inakzeptable Kliomafolgen, die sich jenseits der 2° C-Leitplanke häufen dürften, können nur vermieden werden, wenn der weitere Anstieg…

Wahre Monster
Seit dem Frühjahr 20134 veröffentlicht der Matthes & Seitz Verlag aus Berlin seine Reihe »Naturkunden« in der 2013 als fünfzehnter Titel der Reihe Caspar Henderson Buch »Wahre Monster« erschien. Wie die übrigen Titel der Reihe ist auch diese Buch schön…

W.I.R.E.
Das »Abstrakt« Magazin das den schönen Untertitel »Taschenlabor für Zukunftsfragen« trägt habe ich zufällig in einer Bahnhofsbuchhandlung entdeckt. Ein ungefähr DIN A5 großes Magazin – fast schon ein Taschenbuch – auf einem matten Papier gedruckt mit schönen Illustrationen und hervoragend…

transform – Magazin fürs Gute Leben
Ganz neu auf dem Zeitschriftenmarkt (erste Ausgabe im August 2015) ist das transform Magazin. Die Redaktion formuliert ihr Anliegen so: »Wir wollen Anstöße für den gesellschaftlichen Wandel geben, ohne die Richtung vorzuschreiben. Das unabhängige Magazin wird dabei auf nicht immer…

Pilze suchen
Endlich kommt wieder der Herbst … die Abende werden kürzer und die Pilzsaison beginnt. Ein echter Klassiker unter den Pilzbüchern ist der 1895 erstmals erschienene Führer für Pilzfreunde des Oberlehrers und Pilzsachverständigen Edmund Michels. Das dreibändige Werk mit Abbildungen des…

Kraut und Rüben in Berlin
Die GRÜNE LIGA Berlin unterstützt seit über 20 Jahren vielerlei Projekte bietet zudem kompetente Beratung und Seminare für engagierte Stadtgärtnerinnen und -gärtner an. 2013 veranstaltete die GRÜNE LIGA einen Begrünungswettbewerb in Berlin. Teilnahmeberechtigt waren alle, die in den letzten drei…
Neueste Kommentare