
Diskutieren Sie mit! Eine Stadt für alle!
Öffentliche Diskussion der Stadtwerkstatt Hamburg am 17.11.2016 Vertreter und Vertreterinnen von Wohnungswirtschaft und Politik wie auch Experten und Erpertinnen aus den Bereichen Staädtebau, Umwelt und Soziales gehen in die Diskussion mit den Hamburger Bürgern am 17.11.2016 in der Fischauktionshalle. Folgende…

Köln unverpackt – bald in Köln Sülz
Der Trend, immer mehr Lebensmittel und Waren zum Schutz der Umwelt unverpackt einzukaufen, nimmt langsam aber stetig zu. So wird neben Berlin und Hamburg auch bald in Köln ein Laden diese Bewegung unterstützen. Die Betreiber von Zero Waste Lifestyle eröffnen…

Hamburg wird unverpackt
Die Crowdfunding-Kampagne auf startnext hat die Fundingschwelle überschritten (zum Fundingziel fehlt noch etwas) und so wird es demnächst auch in Hamburg endlich einen Laden geben, in dem man Lebensmittel und Waren für den alltäglichen Bedarf unverpackt einkaufen kann. Der Name…
Vom Haben und vom Sein
In den 1920er Jahren lebte in Warschau ein Rabbi. Der Gelehrte war weit über die Grenzen seiner Stadt und seines Landes hinaus bekannt für sein Wissen und seine Weisheit. Diesem Ruf folgte ein junger Franzose aus Paris, der seinen Rat…

Der Lowline Park in New York
Der Highline Park in New York ist wohl eine der bekanntesten Attraktionen in der Stadt für alle an Urban Gardening interessierten Besucher. Nun könnte zusätzlich ein unterirdischer Park in der Stadt entstehen. Der »Lowline Park« soll in einer seit 1948…

Schwärme von Robotern im Meer
Heute habe ich in der Wired online einen Artikel von Marius Münstermann gelesen, der von Roboterschwärmen berichtet, die das Meer vermessen. Hinzu kommen zwanzig kleinere „Lilly“-Roboter. Das besondere: Der Schwarm agiert vollkommen autonom, es gibt keine Fernsteuerung. Die Roboter navigieren also…

Mykorrhiza: Ein Apparat
Im Rahmen der Reihe ›Alien Ecologies‹ zeigt FFT Düsseldorf ›Mykorrhiza: Ein Apparat!‹ Das Wood Wide Web, oder Mykorrhiza, ist das größte Netzwerk der Welt. Es bezeichnet eine Symbiose aus Pilz und Pflanzenwurzeln zum beiderseitigen Nutzen. Bestehend aus unterirdischen Pilzfäden garantiert…

Ich reparier’s!
Während schon lange über die »geplante Obsoleszenz«, also den schon bei der Gestaltung und Produktion von Gütern geplanten Verschleißzeitpunkt (der dann den Kauf eines neuen Produkts anregt) diskutiert wird, gibt es eine Gegenbewegung, die sich bemüht, diesem Trend entgegenzuwirken. Die…

Stimmen des Wandels
»Voices of Transition« ist der englischsprachige Titel des Films von Nils Aguilar. Der Filmemacher beschreibt in seiner dreiteiligen Dokumentation innovative Lösungsansätze zu Problemen des 21. Jahrhunderts. Im ersten Teil berichtet der Film über neue Ansätze der Landwirtschaft. In Frankreich wird…
Neueste Kommentare