
Das Kiezkaufhaus
Lokal liefern lassen in Wiesbaden. Die Idee: Um die Klimabilanz zu schonen, kamen 2015 die Gründer des Kiezkaufhauses auf die Idee, die Waren von unabhängigen Einzelhändlern aus Wiesbaden und Umgebung online im „digitalen Lieblingsladen“ anzubieten und klimaneutral mit dem Fahrrad…

Köln unverpackt – bald in Köln Sülz
Der Trend, immer mehr Lebensmittel und Waren zum Schutz der Umwelt unverpackt einzukaufen, nimmt langsam aber stetig zu. So wird neben Berlin und Hamburg auch bald in Köln ein Laden diese Bewegung unterstützen. Die Betreiber von Zero Waste Lifestyle eröffnen…

Repair Cafés in Stuttgart, Hamburg, überall.
Reparatur-Initiativen organisieren Treffen, bei denen defekte Alltagsgegenstände gemeinschaftlich repariert werden können. Dazu gehören zum Beispiel Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug, elektrische und mechanische Haushaltsgeräte und andere Dinge. Diese Treffen sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden…

Poc21.cc
COP21 ist der Titel der jährlichen Vertragsstaatenkonferenz (Conference of the Parties, COP) der UN-Klimarahmenkonvention. Seit 2005 ist die Konferenz um das Treffen der Mitglieder des Kyoto-Protokolls ergänzt worden (Meeting of the Parties to the Protocol, MOP). Die Konferenz ist das höchste…

Zukunftsfähiges Hamburg
Im Jahr 2011 war Hamburg Europäische Umwelthauptstadt. Anlass für eine Studie zur Zukunftsfähigkeit der Stadt, die bereits 2010 erschien, aber nichts von Ihrer Aktualität eingebüßt hat und noch immer sehr lesenswert ist. Die vom renommierten Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,…

Wälder unter Beobachtung
Weltweit schwinden die Bäume. Regenwälder und andere Urwälder werden abgeholzt und zu Couchtischen und Echtholzfurnier verarbeitet. Die Internetseite www.globalforestwatch.org bietet in der jetzt veröffentlichten Betaversion ein Beobachtungswerkzeug, das es erlaubt, das Verschwinden (und auch das Entstehen) der Wäldern zu verfolgen….
Neueste Kommentare