
transform – Magazin fürs Gute Leben
Ganz neu auf dem Zeitschriftenmarkt (erste Ausgabe im August 2015) ist das transform Magazin. Die Redaktion formuliert ihr Anliegen so: »Wir wollen Anstöße für den gesellschaftlichen Wandel geben, ohne die Richtung vorzuschreiben. Das unabhängige Magazin wird dabei auf nicht immer…

Weltkarte fürs Fahrrad
Wer schon immer mal eine wirklich weite Reise mit dem Fahrrad machen wollte kann jetzt die notwendigen Fahrradkarte im Internet finden. Die OpenCycleMap ist eine Weltkarte für Fahrradfahrer, die Kartendaten basieren auf Daten des Open Source Projekts OpenStreetMap. 2007 wurde…

Pilze suchen
Endlich kommt wieder der Herbst … die Abende werden kürzer und die Pilzsaison beginnt. Ein echter Klassiker unter den Pilzbüchern ist der 1895 erstmals erschienene Führer für Pilzfreunde des Oberlehrers und Pilzsachverständigen Edmund Michels. Das dreibändige Werk mit Abbildungen des…

Kraut und Rüben in Berlin
Die GRÜNE LIGA Berlin unterstützt seit über 20 Jahren vielerlei Projekte bietet zudem kompetente Beratung und Seminare für engagierte Stadtgärtnerinnen und -gärtner an. 2013 veranstaltete die GRÜNE LIGA einen Begrünungswettbewerb in Berlin. Teilnahmeberechtigt waren alle, die in den letzten drei…

Zukunftsfähiges Hamburg
Im Jahr 2011 war Hamburg Europäische Umwelthauptstadt. Anlass für eine Studie zur Zukunftsfähigkeit der Stadt, die bereits 2010 erschien, aber nichts von Ihrer Aktualität eingebüßt hat und noch immer sehr lesenswert ist. Die vom renommierten Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,…

Pflanztopf aus Altpapier
Wenn es draußen regnet und stürmt kann man schon einige Dinge für das Frühjahr vorbereiten. Ein kleiner Pflanztopf aus Altpapier ist nützlich und kostet nichts. Hier unsere Anleitung zum Selbstfalten. Viel Spaß dabei!

Shareconomy
»Sharing Economy: Tauschen und Teilen – Mehr als nur ein Trend?« ist der Titel einer spannenden Dokumentation die gerade auf Arte lief. Der Film begibt sich in Europa auf Spurensuche nach dem Geheimnis des Erfolges und der Faszination von »nutzen…

Movum – Briefe zur Transformation
Wer meint, Naturfeunde würden nur wandern, hat sich schwer getäuscht. Die Wurzeln der Naturfreunde liegen in der Arbeiterbewegung des späten 19. Jahrhunderts. Sie verstehen sich als „Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur“. In ihrer Satzung bekennen sie sich zum demokratischen…

Historische Gartenliteratur
Die Bücherei des Deutschen Gartenbaus ist ein im Jahre 1822 gegründeter gemeinnütziger Verein. Sie ist die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland, die Sammlung umfasst mehr als 56.000 Bände. Auf der Internetseite des Vereins findet sich eine eindrucksvolle Link-Sammlung zu…

Hamburger Nachbarsgrün
In Großstädten gibt es zahlreiche Maßnahmen der Stadtbegrünung, die immer öfter auch von den Bürgern selbst gestaltet werden. Ein kleines Projekt aus Hamburg möchten wir hier vorstellen. Frank Morgenstern wohnt in Hamburg an der Hoherade / Pinneberger Weg, einem genossenschaftlichen…
Neueste Kommentare