Menu
  • Home
  • Über uns
  • Stadtgrün
  • Blattgrün
  • Suppengrün
  • Kraut und Rüben
  • Parzelle 100
  • Termine
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Gartenrebellen – Magazin für das Anthropozän
Durchsuchen: Home » Filmempfehlung
Bildschirmfoto von der 3sat Internetseite

Filmempfehlung – „Rasante Veränderungen. Der Mensch und die Erde“

7. September 2016 · by LS · in Wissen

An dieser Stelle möchte ich aus der Reihe scobel auf 3sat eine interessante Dokumentation ankündigen und zitiere 3sat selbst: Im Rahmen unserer Wissenschaft am Donnerstag sehen Sie scobel am 8. September 2016, um 21 Uhr, mit dem Thema: »Rasante Veränderungen….

NDR - 7 Tage auf der Alm 1

Filmempfehlung – 7 Tage… auf der Alm

4. September 2016 · by LS · in Ruhe

„Eine Freiheit in den Bergen ohne viel Freizeit…“ Ein ruhiger, schöner Dokumentarfilm über das Leben und Arbeiten auf einer Alm in Südtirol. „Was ist Freiheit?“  Auf der Suche nach einer Antwort lebt eine junge Frau 7 Tage auf einer Alm…

Dystopischer Science-Fiction Klassiker

Dystopischer Science-Fiction Klassiker

6. August 2016 · by Florian · in kostenlos, Kraut und Rüben, Science-Fiction

»Lautlos im Weltraum« ist der deutsche Titel des Öko-Science-Fiction Films aus dem Jahr 1972 den Arte demnächst zeigt. Der Film erzählt die Geschichte des Astronauten Lowell. Vier große Raumschiffe mit Glaskuppeln umkreisen die Sonne – an Bord die letzten lebenden…

Do the math: Rechne es einfach selber aus!

Do the math: Rechne es einfach selber aus!

27. März 2016 · by Florian · in kostenlos, Kraut und Rüben, Wissen

»Do the math« ist ein 42-minütiger Dokumentarfilm über »350.org«, eine Bewegung, die den Gefahren durch die Verwertung fossiler Brennstoffe entgegenwirken möchte. Gegründet wurde die Organisation im November 2012. Seitdem bemühen sich die Initiatoren um den Gründer Bill McKibben um Aufklärung…

Poc21.cc

Poc21.cc

1. Dezember 2015 · by Florian · in Klimaschutz, Klimawandel

COP21 ist der Titel der jährlichen Vertragsstaatenkonferenz (Conference of the Parties, COP) der UN-Klimarahmenkonvention. Seit 2005 ist die Konferenz um das Treffen der Mitglieder des Kyoto-Protokolls ergänzt worden (Meeting of the Parties to the Protocol, MOP). Die Konferenz ist das höchste…

Alle reden vom Klima …

Alle reden vom Klima …

29. November 2015 · by Florian · in Klimaschutz, Klimawandel, kostenlos, Kraut und Rüben, Wissen

… und aktuell gibt es dazu einige ganze Reihe von interessanten Filmen bei Arte. Einige Filme liefen bereits, aber über die Mediathek bei Arte lassen sich alle Filme noch im Netz ansehen.Hier geht’s zur Gesamtübersicht. Un hier eine kleine Auswahl:…

Ist ja alles so schön bunt hier …

Ist ja alles so schön bunt hier …

28. November 2015 · by Florian · in Umwelt

Wenn ich zu Hause meinen Müll entsorge und die verwertbaren Bestandteile (»Grüner Punkt«) unter der Spüle in der Küche sammle, bin ich jedesmal überrascht, wie schnell der Behälter voll ist. Mein Müllaufkommen hat zugenommen – scheint mir. Und ich bin…

Neueste Beiträge

  • »It’s the economy, stupid!«
  • And now for something completely different …
  • Nachhaltig wirtschaften!
  • Energie Bunker Altona
  • Guerilla Gardening in South Central L.A.

Neueste Kommentare

  • Claudia Knuth bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Michaela bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • trenvay bei Brot selber backen – ohne kneten!
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft

Schlagwörter

3Sat Allgemein Anthropozän Apfel Architektur Berlin Bienen DIY ehrenamtlich Filmempfehlung Gemüsebeete der Zukunft growing underground grüne Nachbarschaft Guerilla Gardening Hamburg Hochbeete Honig Illustrationen Ingwer Junges Gemüse Klima Klimawandel kostenlos Kunst und Natur Literaturempfehlung Magazin Naturkunden Naturschutz Park Plastik Rezepte selber machen Selbermachen self-made Möbel Solidarität Stadtgrün Tipps Umwelt unverpackt Urbaner Raum Urban farming Urban Gardening Wissen zukunftsweisend Ökosystem

Alle Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2021

Gartenrebellen