Menu
  • Home
  • Über uns
  • Stadtgrün
  • Blattgrün
  • Suppengrün
  • Kraut und Rüben
  • Parzelle 100
  • Termine
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Gartenrebellen – Magazin für das Anthropozän

Durchsuchen: Page 14
Cover: Kupferstich von E. Heyn ind "Die Bäume des deutschen Waldes", 1863

»Mare« für Landratten

24. April 2014 · by Florian · in Blattgrün

Die Schutzgemeinschaft deutscher Wald ist seit dem September 2013 Herausgeberin der Vierteljahreszeitschrift »Wald«. »Wald« hat – wie das seit Jahren erfolgreiche »Mare« – nur ein Thema, das aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wird: Wald. Das monothematische Heft beschäftigt sich in…

Eisheilige hin, Eisheilige her.

Eisheilige hin, Eisheilige her.

23. April 2014 · by Lioba Krebser · in grüne Nachbarschaft, Parzelle 100

Dieses Jahr konnte ich es einfach nicht mehr erwarten, und: Ich habe es getan. Die Eisheiligentermine ignorierend habe ich eine Zucchini-Pflanze und einen Mandarinkürbis in unsere Hochbeete gepflanzt. Meine grünen Zöglinge auf der Fensterbank zu Hause gedeihen so prächtig und…

Richard Reynolds: Guerilla Gardening

Richard Reynolds: Guerilla Gardening

16. April 2014 · by Florian · in Blattgrün, Geschichte, Lesegrün, urban gardening

Immer mehr Menschen wohnen weltweit in Städten und nehmen die Gestaltung ihrer unmittelbaren Umgebung selbst in die Hand. Zum Teil sind es ganz handfeste Probleme, die Menschen zum Guerilla Gärtner werden lassen: der Mangel an ausreichender Nahrung. Aber auch in…

Ingwer-Orangen-Pfefferminz-Tee

Ingwer-Orangen-Pfefferminz-Tee

16. April 2014 · by Florian · in Kraut und Rüben, Suppengrün

1 Liter Wasser 1 Stück Ingwerwurzel etwas frische Pfefferminze (am Besten aus dem eigenen Garten) 1 Bio-Orange (die Schale kommt mit in den Tee) eventuell etwas Zucker oder Honig zum Süßen Dieser Tee sieht nicht nur gut aus, sondern hilft aufgrund der…

wasco_ast_2011191

Im Rosengarten

16. April 2014 · by Matthias Parthesius · in Kraut und Rüben

Die Anwesenheit des Menschen auf der Erde ist aus dem Weltall sichtbar. Denn unsere Felder sind groß und die geometrische Anlage ist gut erkennbar. Wachtumsperioden der Pflanzen lassen sich von weit oben gut erkennen: Frisches Grün, reifes Grün und dunkel-blaues…

guerilla gardening

Wieso – Weshalb – Warum

9. April 2014 · by Florian · in Über uns

Unser Blog „Gartenrebellen – Magazin für das Anthropozän*“ soll das Ergebnis der Zusammenarbeit ganz unterschiedlicher Menschen aus den verschiedensten Berufsgruppen werden. Mitgewirken werden unter anderem Architektinnen, Ärzte, Biologen, Film-Cutterinen, Grafik-Designer, IT-Spezialisten, Key Account Managerinnen, Redakteure. Was uns alle vereint ist…

Völlig verspiegelt: »The Mirror«.

Zwischen Himmel und Erde

9. April 2014 · by Florian · in Kraut und Rüben

Wer behauptet, daß Baumhäuser nur etwas für Kinder seien, der kennt die schwedische Firma Treehotel noch nicht. Seit 2010 bietet die Firma modern gestaltete Unterkünfte in der nahezu unberührten Natur Schwedens an. Einige der führenden Architekten des Landes haben hier…

Suppengrün – Rezepte aus verschiedenen Ländern

17. März 2014 · by LS · in Suppengrün

Unter dem Thema Suppengrün findet Ihr leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern. Apfel-Chutney eignet sich phantastisch zu scharfen indischen Gerichten. Joghurt-Raitas runden die Gerichte ab. APFEL-CHUTNEY: 1 EL Butter, 2 EL Rohrzucker, 5 Äpfel, 1/4 TL Chilipulver, 1/2 TL Zimt, 1/2…

← Zurück 1 … 13 14

Neueste Beiträge

  • »It’s the economy, stupid!«
  • And now for something completely different …
  • Nachhaltig wirtschaften!
  • Energie Bunker Altona
  • Guerilla Gardening in South Central L.A.

Neueste Kommentare

  • Claudia Knuth bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Michaela bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • trenvay bei Brot selber backen – ohne kneten!
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft

Schlagwörter

3Sat Allgemein Anthropozän Apfel Architektur Berlin Bienen DIY ehrenamtlich Filmempfehlung Gemüsebeete der Zukunft growing underground grüne Nachbarschaft Guerilla Gardening Hamburg Hochbeete Honig Illustrationen Ingwer Junges Gemüse Klima Klimawandel kostenlos Kunst und Natur Literaturempfehlung Magazin Naturkunden Naturschutz Park Plastik Rezepte selber machen Selbermachen self-made Möbel Solidarität Stadtgrün Tipps Umwelt unverpackt Urbaner Raum Urban farming Urban Gardening Wissen zukunftsweisend Ökosystem

Alle Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2021

Gartenrebellen