
Wie kommt man dazu, Schafe zu züchten? Stefan wohnt in einem kleinen Dorf in Hessen und ist eigentlich kein Bauer. Seit über zehn Jahren ist er stolzer Besitzer eine kleinen Herde von Coburger Fuchschafen (in der Regel 6-8 Mutterschafe, im…

Die wichtigsten Dinge im Leben sind (bislang noch) kostenlos. Neben der gemeinschaftlichen und überwiegend kostenlosen Nutzung von so elementaren Dingen wie Atemluft und Wasser gibt es auch eine lange Tradition in der gemeinschaftlichen Nutzung von Wirtschaftsgütern. Ein Beispiel dafür sind…

London. Die Zukunft ist jetzt. Richard Ballard und Steven Dring sind die Pioniere von Zero Carbon Food. In einem Bunker 30 Meter unter der Erde pflanzen sie Kräuter und micro greens/Sprossen. Auf einer Fläche von ca. 1 Hektar im Süden…

Am Wochenende haben wir unseren Gartenschuppen aufgeräumt und dabei Reste des alten Gartenzaunes entdeckt. Was man daraus noch alles basteln kann! Einfach die Zangen aus dem Werkzeugkeller holen, etwas Drahtstücke zurecht schneiden und wild darauf los biegen und knicken. Herausgekommen…

»Das einzig noch verantwortbare Gestaltungsprinzip für Gesellschaften und Lebensstile im 21. Jahrhundert heißt Reduktion – und zwar verstanden als Befreiung von jenem Überfluss, der nicht nur unser Leben verstopft, sondern auch unsere Daseinsform so verletzlich macht«, so formuliert es der…

Letztes Jahr haben wir einen Topf Waldmeister in eines unserer Beete gesetzt: nun hat er sich stark im Beet ausgebreitet und blüht jetzt wunderschön. Wir haben daraus kleine Sträußchen gebunden und zu Hause aufgehängt. Duftet so gut. Im Kleiderschrank soll…

Gerade haben wir Rhabarbersaft gemacht – und das Ergebnis kann sich sehen lassen – und schmeckt außerdem! Die Herstellung ist ganz einfach: Zuerst den Rhabarber ernten (Stangen ausbrechen und Blätter entfernen, sie beinhalten besonders viel Oxalsäure). Rhabarber säubern, kleinschneiden und…

Im März 2014 ist der aktuelle Report des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) erschienen. Der Klimawandel ist eine Tatsache, die sich auch von Regierungen nicht mehr verleugnen lässt. Die Zusammenfassung für Entscheidungsträger (36 Seiten) – auf englisch „Summary…

Weltweit schwinden die Bäume. Regenwälder und andere Urwälder werden abgeholzt und zu Couchtischen und Echtholzfurnier verarbeitet. Die Internetseite www.globalforestwatch.org bietet in der jetzt veröffentlichten Betaversion ein Beobachtungswerkzeug, das es erlaubt, das Verschwinden (und auch das Entstehen) der Wäldern zu verfolgen….
Neueste Kommentare