Menu
  • Home
  • Über uns
  • Stadtgrün
  • Blattgrün
  • Suppengrün
  • Kraut und Rüben
  • Parzelle 100
  • Termine
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Gartenrebellen – Magazin für das Anthropozän
Durchsuchen: Home » LS
Minitopia

Minitopia – die erste Community-Stadtfarm in Hamburg

20. April 2017 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Hamburg, Shareconomy

Dieses Projekt startete am 01.04.2017. Es ist so spannend, dass es sich selbst am besten beschreibt. Eine alte Bäckerei, zuletzt Brummi-Werkstatt mit 200 m² Halle, 60 m² Werkstätten und 1000 m² verwilderter Außenfläche im Outback von Wilhelmsburg wollen wir gemeinsam…

Beselerplatz Hamburg

Einladung zum Ideenworkshop

19. November 2016 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Hamburg, Ideen, Stadtgrün

Es geht um die Aufwertung und Umgestaltung des Beselerplatzes in Othmarschen.     Im VHS-Zentrum West (Volkshochschule) Waitzstraße 31 finden voraussichtlich zwei Workshops statt. Der erste Workshop: Dienstag, 22.11.2016 von 19:00 bis 21:00 Uhr Alle Interessierten sind eingeladen, mit ihren…

00-stadtwerkstatt-logo-pos-145x145

Diskutieren Sie mit! Eine Stadt für alle!

11. November 2016 · by LS · in Hamburg, Stadtwerkstatt

Öffentliche Diskussion der Stadtwerkstatt Hamburg am 17.11.2016 Vertreter und Vertreterinnen von Wohnungswirtschaft und Politik wie auch Experten und Erpertinnen aus den Bereichen Staädtebau, Umwelt und Soziales gehen in die Diskussion mit den Hamburger Bürgern am 17.11.2016 in der Fischauktionshalle. Folgende…

Köln unverpackt

Köln unverpackt – der erste Laden ist eröffnet

11. November 2016 · by LS · in Umwelt, unverpackt

Am 05.11.2016 hat nun der erste Kölner UNVERPACKT Laden eröffnet. „Tante Olga“ in der Nähe vom Beethovenpark in Köln Sülz. Tante Olga Berrenratherstraße 406 50937 Köln Telefon 0221 94600076 Weitere Infos finden Sie hier.

Kiez Klub

Das Kiezkaufhaus

24. Oktober 2016 · by LS · in Umwelt

Lokal liefern lassen in Wiesbaden. Die Idee: Um die Klimabilanz zu schonen, kamen 2015 die Gründer des Kiezkaufhauses auf die Idee, die Waren von unabhängigen Einzelhändlern aus Wiesbaden und Umgebung online im „digitalen Lieblingsladen“ anzubieten und klimaneutral mit dem Fahrrad…

Die Biene - eine Buchempfehlung

„Die Biene – Eine Liebeserklärung“

24. Oktober 2016 · by LS · in Illustrationen, Wissen

Die Autorin Katja Morgenthaler bringt uns mit der Illustratorin Kerstin Eitner in diesem ausgezeichneten, liebevoll gestalteten Bienen-Buch die Bienenzivilisation in allen ihren Facetten näher. Katja Morgenthaler berichtet über den Entstehungsprozess, dass sie diesen Fragen nachgegangen sind: Wie haben Bienen unsere…

Blätter

Smart Gardening

19. Oktober 2016 · by LS · in smart gardening, Stadtgrün, urban gardening

In seinem Artikel „Technopark“ vom letzten Wochenende in der SZ (Nr. 239 vom 15./16.10.2016) schreibt Gerhard Matzig großartig von der verstärkten Tendenz, auch den Garten zu digitalisieren. Begründet in der großen Diskrepanz zwischen Wunsch, das Glück im eigenen pflegeleichten Garten…

Köln unverpackt

Köln unverpackt – bald in Köln Sülz

16. Oktober 2016 · by LS · in Köln, unverpackt

Der Trend, immer mehr Lebensmittel und Waren zum Schutz der Umwelt unverpackt einzukaufen, nimmt langsam aber stetig zu. So wird neben Berlin und Hamburg auch bald in Köln ein Laden diese Bewegung unterstützen. Die Betreiber von Zero Waste Lifestyle eröffnen…

Väterchen Timfej

Väterchen Timofej

16. Oktober 2016 · by LS · in Illustrationen, Stadtgrün

Eine Annäherung von Miriam Elze. Die Künstlerin und Autorin Miriam Elze lernte Väterchen Timofej als 20-Jährige kennen und besuchte den fast Hundertjährigen über mehrere Jahre regelmäßig. Daraus entstand ein wunderbares Buch aus Collagen, Fotos, Zeichnungen und Bildern, die einen kleinen…

gruenanteil.net

„Einfach mal die Kresse halten“

15. Oktober 2016 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Hamburg, Stadtgrün, Umwelt, urban gardening

Eine Postkarte mit diesem Slogan machte mich auf die relativ neue Internetseite www.grünanteil.net aufmerksam. Diese „Plattform für wachsende Stadtnatur“ bietet die Möglichkeit eigene Projekte, Ideen, Netzwerke und Termine auf einer Karte einzutragen und damit zu veröffentlichen. Nach und nach wird…

1 2 … 4 Vor →

Neueste Beiträge

  • »It’s the economy, stupid!«
  • And now for something completely different …
  • Nachhaltig wirtschaften!
  • Energie Bunker Altona
  • Guerilla Gardening in South Central L.A.

Neueste Kommentare

  • Claudia Knuth bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Michaela bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • trenvay bei Brot selber backen – ohne kneten!
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft

Schlagwörter

3Sat Allgemein Anthropozän Apfel Architektur Berlin Bienen DIY ehrenamtlich Filmempfehlung Gemüsebeete der Zukunft growing underground grüne Nachbarschaft Guerilla Gardening Hamburg Hochbeete Honig Illustrationen Ingwer Junges Gemüse Klima Klimawandel kostenlos Kunst und Natur Literaturempfehlung Magazin Naturkunden Naturschutz Park Plastik Rezepte selber machen Selbermachen self-made Möbel Solidarität Stadtgrün Tipps Umwelt unverpackt Urbaner Raum Urban farming Urban Gardening Wissen zukunftsweisend Ökosystem

Alle Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2021

Gartenrebellen