Menu
  • Home
  • Über uns
  • Stadtgrün
  • Blattgrün
  • Suppengrün
  • Kraut und Rüben
  • Parzelle 100
  • Termine
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Gartenrebellen – Magazin für das Anthropozän
Durchsuchen: Home » 2015
Werkzeug

Repair Cafés in Stuttgart, Hamburg, überall.

20. Dezember 2015 · by LS · in Allgemein

Reparatur-Initiativen organisieren Treffen, bei denen defekte Alltagsgegenstände gemeinschaftlich repariert werden können. Dazu gehören zum Beispiel Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug, elektrische und mechanische Haushaltsgeräte und andere Dinge. Diese Treffen sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden…

Sympathische Strandbiester

Sympathische Strandbiester

19. Dezember 2015 · by Florian · in Skulpturen, Strandbeest

»Strandbeester« also auf deutsch »Strandbiester« nennt der holländische Künstler seine kinetischen Skulpturen, die aus Plastikrohren, Kabelbindern, Nylonfäden und Klebebändern konstruiert sind. Die für die Bewegung nötige Energie erhalten die an skelettartige Tiere erinnernden Skulpturen durch den Wind. „Jansen-Strandbeest“ von Eloquence…

Grünkohl Chips

6. Dezember 2015 · by Florian · in green kitchen, Grünkohl, Kraut und Rüben, Suppengrün

Grünkohl kennen die meisten von uns nur als zerkochten Kohl, der mit Unmengen von Fleisch in der Winterzeit auf den Tisch kommt. Das man mit dem gesunden Kohl auch ganz andere Gerichte zubereiten kann, habe ich erst kürzlich gelernt. Statt…

Poc21.cc

Poc21.cc

1. Dezember 2015 · by Florian · in Klimaschutz, Klimawandel

COP21 ist der Titel der jährlichen Vertragsstaatenkonferenz (Conference of the Parties, COP) der UN-Klimarahmenkonvention. Seit 2005 ist die Konferenz um das Treffen der Mitglieder des Kyoto-Protokolls ergänzt worden (Meeting of the Parties to the Protocol, MOP). Die Konferenz ist das höchste…

Alle reden vom Klima …

Alle reden vom Klima …

29. November 2015 · by Florian · in Klimaschutz, Klimawandel, kostenlos, Kraut und Rüben, Wissen

… und aktuell gibt es dazu einige ganze Reihe von interessanten Filmen bei Arte. Einige Filme liefen bereits, aber über die Mediathek bei Arte lassen sich alle Filme noch im Netz ansehen.Hier geht’s zur Gesamtübersicht. Un hier eine kleine Auswahl:…

Ist ja alles so schön bunt hier …

Ist ja alles so schön bunt hier …

28. November 2015 · by Florian · in Umwelt

Wenn ich zu Hause meinen Müll entsorge und die verwertbaren Bestandteile (»Grüner Punkt«) unter der Spüle in der Küche sammle, bin ich jedesmal überrascht, wie schnell der Behälter voll ist. Mein Müllaufkommen hat zugenommen – scheint mir. Und ich bin…

Der erste Schnee in diesem Winter

Der erste Schnee in diesem Winter

22. November 2015 · by LS · in Allgemein

Erste Wintereindrücke. Und dann war auf einmal wirklich Schnee in der Luft. Es war angekündigt, aber ich hatte es mir nicht wirklich vorstellen können. Riesige Schneeflocken jetzt schon in Hamburg. Alles sanft weiß in ruhiger Stimmung. Heute wollten wir uns…

Wahre Monster

Wahre Monster

7. November 2015 · by Florian · in Allgemein, Blattgrün, Lesegrün

Seit dem Frühjahr 20134 veröffentlicht der Matthes & Seitz Verlag aus Berlin seine Reihe »Naturkunden« in der 2013 als fünfzehnter Titel der Reihe Caspar Henderson Buch »Wahre Monster« erschien. Wie die übrigen Titel der Reihe ist auch diese Buch schön…

Moos Welten

Moos – Teil 1

27. Oktober 2015 · by LS · in Allgemein

Moos: laut Wikipedia gibt es rund 16.000 bekannte Arten. Auffallend ein Generationenwechsel, bei dem die geschlechtliche Generation gegenüber der ungeschlechtlichen dominiert. Herkunft der Moose: vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren entwickelten sie sich wahrscheinlich aus Grünalgen der Gezeitenzone, jedenfalls wird es…

Le Viaduc des Arts - les ateliers

Le Viaduc des Arts – des ateliers et une promenade plantée en Paris

26. Oktober 2015 · by LS · in grüne Nachbarschaft, Stadtgrün

On trouve en Paris dans le 12ième arrondissement un viaduc très extraordinaire, un lieu unique, en France et dans le monde. (tous les droits des Photos/photo credits: www.nicolascordia.com) Der einzigartige Viaduc des Arts („Viadukt der Kunst/der Künste“) beginnt am Place de…

1 2 … 5 Vor →

Neueste Beiträge

  • »It’s the economy, stupid!«
  • And now for something completely different …
  • Nachhaltig wirtschaften!
  • Energie Bunker Altona
  • Guerilla Gardening in South Central L.A.

Neueste Kommentare

  • Claudia Knuth bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • Michaela bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft
  • trenvay bei Brot selber backen – ohne kneten!
  • Florian bei Selbstgemacht: Johannisbeersaft

Schlagwörter

3Sat Allgemein Anthropozän Apfel Architektur Berlin Bienen DIY ehrenamtlich Filmempfehlung Gemüsebeete der Zukunft growing underground grüne Nachbarschaft Guerilla Gardening Hamburg Hochbeete Honig Illustrationen Ingwer Junges Gemüse Klima Klimawandel kostenlos Kunst und Natur Literaturempfehlung Magazin Naturkunden Naturschutz Park Plastik Rezepte selber machen Selbermachen self-made Möbel Solidarität Stadtgrün Tipps Umwelt unverpackt Urbaner Raum Urban farming Urban Gardening Wissen zukunftsweisend Ökosystem

Alle Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2021

Gartenrebellen