
Hamburger Nachbarsgrün
In Großstädten gibt es zahlreiche Maßnahmen der Stadtbegrünung, die immer öfter auch von den Bürgern selbst gestaltet werden. Ein kleines Projekt aus Hamburg möchten wir hier vorstellen. Frank Morgenstern wohnt in Hamburg an der Hoherade / Pinneberger Weg, einem genossenschaftlichen…

Kritische Masse = 16
Als »Kritische Masse« bezeichnet man in der Kernphysik laut Wikipedia »… diejenige Masse eines aus einem spaltbaren Nuklid bestehenden Objektes, ab der die effektive Neutronenproduktion eine Kettenreaktion aufrechterhalten kann.« Unter Radfahrern ist damit etwas anderes gemeint: Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass…

Park-Platz
Der »PARK(ing) Day« ist ein jährlich stattfindender Termin, an dem Bürger, Künstler und Aktivisten zusammenarbeiten um PKW-Stellplätze in temporäre Kleinparks umzuwandeln. Das Projekt wurde 2005 von dem Designstudio REBAR in San Franzisko gestartet. Als »Open Source Projekt« wurde es in…

Stimmen des Wandels
»Voices of Transition« ist der englischsprachige Titel des Films von Nils Aguilar. Der Filmemacher beschreibt in seiner dreiteiligen Dokumentation innovative Lösungsansätze zu Problemen des 21. Jahrhunderts. Im ersten Teil berichtet der Film über neue Ansätze der Landwirtschaft. In Frankreich wird…

Kostenloses Obst für alle: Mundraub.org
Kostenloses Obst, mitten in der Stadt? Gibt es das wirklich? Die Internetplattform mundraub.org versucht genau das und möchte Früchte die niemand erntet allgemein verfügbar machen. Die übersichtliche Seite bietet unter der Rubrik MundraubMap eine Karte mit öffentlich zugänglichen Obstbaumen, Beerensträuchern…

Severin Halder: Wissen wuchern lassen
Mit einige anderen interessierten Anwohnerinnen möchte ich einen Platz in der Nachbarschaft verschönern. Der Platz ist ziemlich heruntergekommen, die gemauerte Sitzlandschaft bröckelt, das Gras überwuchert die kleinen Sträucher. Eigentlich wollten wir uns einfach mit Spaten, Grupper, Erde und Blumenzwiebeln treffen….

Himbeer-Orangenmarmelade
Unsere Gartennachbarn von nebenan haben uns vor zwei Jahren Ableger ihrer wunderbaren Herbsthimbeeren geschenkt. Sie gedeihen prächtig und werfen derzeit jede Woche 2-3 Tassen voll mit sehr leckeren Früchten ab. Meistens landen sie bei uns direkt von den Ruten in…

Bierfallen gegen Schnecken ab November
Schnecken ökologisch bekämpfen. Wer kennt das nicht: Gemüse, Kräuter und Blumen erfreuen sich ihres Gartenlebens und ich mich mit ihnen und eines morgens: Kahlschlag. Die Schnecken haben zugeschlagen und von den Radieschen sehe ich nur noch ein wenig rote Schale…

Pilze selber anbauen – geht das?
Ist es möglich zuhause Pilze selber zu ernten? Im Internet kann man einfache Sets kaufen, die es ermöglichen sollen. Wir machen den Test … Im Internet gibt es mehrere Anbieter von Pilzzucht-Sets, wir haben für unseren Test das Austernpilz-Set von…

Pflanzen aus Küchenabfällen – Teil 1
Mit dem was in der Küche beim Kochen an Abfällen so anfällt lässt sich noch einiges anstellen. In lockerer Folge möchten wir unsere Küchenreste auf Keimfähigkeit und Nutzen testen. Den Anfang macht die Zitrone … Beim Auspressen der Zitronen bleiben…
Neueste Kommentare